|  
                           Der 
                            Fluch der Karibik - Das Lizenzabkommen 
                           
                            Die 
                            Situation war folgende: Bethesda plante den zweiten 
                            Teil des sehr guten PC-Games "SeaDogs" zu 
                            veröffentlichen. Der erste Teil verkaufte sich 
                            ob seiner wirklich hohen Qualität nicht wirklich 
                            gut und so suchten die Macher eine schlagkräftige 
                            Lizenz, die in der Lage sein sollte die Abverkäufe 
                            des Nachfolgers kräftig anzukurbeln .  
                            
                            .  
                          Zur 
                            gleichen Zeit suchte Walt Disney ein gutes Spiel zum 
                            ihrem neuen Kinoknaller "Fluch der Karibik". 
                            Es kam wie es kommen mußte, die beiden Parteien 
                            trafen sich, verhandelten schnell wurde klar dass 
                            sich dort ein gemeinsamer Weg anbahnte. Flugs wurde 
                            das Game "Sea Dogs" einfach in "Fluch 
                            der Karibik" umbenannt, einige Erkennungs-merkmale 
                            des Films wurden in das Spiel implementiert und fertig 
                            war es..... eins der besten Film-Lizens-Spiele der 
                            letzten Jahre..... "Der Fluch der Karibik". 
                             
                          So 
                            eigenartig die Entstehung dieser Kooperation auch 
                            erscheinen mag.... wenn auf diese Art und Weise immer 
                            so hochwertige Lizenz-Spiele entstehen würden, 
                            wäre doch allen Beteiligten und vor allen Dingen 
                            den Zockern optimal geholfen! Eventuell sollten die 
                            Lizenz-Geber in Zukunft mal darüber nachdenken 
                            den Programmierern etwas mehr Freiraum zu gewähren, 
                            denn oft genug haben sich zu enge Lizenzgefüge 
                            schon negativ auf die dazu gehörenden Spiele 
                            ausgewirkt.  
                           |