|
Power
Stone 2 - Sega Dreamcast
Viele
haben darauf gewartet, nun ist es endlich erschienen: Power
Stone 2 . Der Nachfolger des bekannten Dreamcast Prüglers
ist aber im Gegensatz zu anderen Nachfolgern bekannter Spiele
kein liebloses Update, sondern sogar eine echte Bereicherung
im Beat´em Up Genre. Durchgestylte und enorm motivierende
Kampfareale, neue Charaktere (Pete, Julia, Gourmand und
Accel) sowie die enorm große Anzahl an Waffen machen
Power Stone 2 zu einem Mordsspaß für jung und
alt.
Die
Spielmodi
Power
Stone 2 bietet euch viele Spielmodi: Adventure, Original,
Arcade, 1 Gegen 1 und Item Shop. Im Adventure Modus geht
es darum, mit einem der Charaktere von der Insel, auf der
sie gefangen sind, zu fliehen. Ihr schlagt euch nun durch
5 Level (inklusive einem Zwischengegner) bis zum finalen
Kampf durch. Habt ihr diesen Modus mit einer Figur geschafft,
erwarten euch neue Items. Apropos Items: Alle Waffen und
sonstigen Gegenstände, die ihr im Adventure Modus genutzt
habt, werden euch gutgeschrieben. Zum einen tauchen nun
neu hinzugewonnene Items im Originalmodus auf, zum anderen
im Item Shop. Zusätzlich könnt ihr in diesem Modus
Münzen sammeln, die entweder euer Gegner verliert,
oder in den zahlreichen Truhen liegen. Ihr solltet auf alle
Fälle immer darauf achten, etwas Geld mitzunehmen,
da ihr mit dem Geld im Item Shop neue Waffen kaufen könnt.
Durch das Sammeln von Waffen und Münzen entsteht eine
regelrechte Sammelwut. Bis wirklich alle Items geschnappt
wurden, vergeht viel Spielzeit.
Im
Item Shop können, wie schon oben erwähnt, neue
Waffen gekauft bzw. verkauft werden. Unter anderem könnt
ihr sogar zwei eurer Items mixen, um daraus ein neues Item
zu kreieren. Schlägt dies fehl, erhaltet ihr als Entschädigung
einen Roulette - Gutschein. Habt ihr drei Gutscheine gesammelt,
lassen sich diese beim Roulette einsetzen, um möglicherweise
neue Gegenstände zu erhalten. Im Itemshop könnt
ihr unter anderem auch noch neue Waffen ausprobieren und
dies mit jedem Charakter eurer Wahl.
Im
Originalmodus darf man nun selbst ein eigenes Match erstellen.
Bis zu vier menschliche Spieler sind möglich. Man kann
dabei entweder als Team gegen ein anderes antreten, oder
jeweils alleine um den Sieg kämpfen. Sollte bei einem
Teamkampf ein Spieler eures Teams schon K.O. am Boden liegen,
heißt das noch lange nicht, dass dieser nun nicht
mehr mitkämpfen kann. Ihr könnt ihm auf Tastendruck
einen Teil eurer Energie überlassen und so steht wieder
ein Kämpfer mehr bereit. Lasst ihr ihn aber links liegen,
schwebt er als Engel in Jenseits. Leider bietet das Spiel
an sich nur fünf Arenen, was für ein Beat´em
Up (wenn man Power Stone 2 überhaupt so bezeichnen
kann) ziemlich mager ist. Trotzdem laden sie immer wieder
zu einem neuen Spiel ein und machen immer wieder Spaß.
Für Party Gamer ist Power Stone 2 schon daher ein klares
Muss.
Im
1 Gegen 1 Modus sucht man sich eine Figur aus und bestreitet
mit dieser einen Kampf gegen einen Boss. Hier habt ihr eine
unbegrenzte Anzahl an Continues. das Spiel ist erst mit
dem Tod des Bosses fertig. Im Arcade Modus kämpft man
sich wahlweise alleine oder zu zweit von Areal zu Areal.
Dabei müssen man aber erst die anderen beiden Gegner
besiegen.
Die
famosen Kampfareale
Die
absolut genialen Stages in Power Stone 2 sind wohl DAS Herzstück
von Power Stone 2. Im Gegensatz zu anderen Vertretern des
Genres ändern diese während der Kämpfe mehrmals
ihr Aussehen. So kämpft ihr zum Beispiel anfangs auf
einem Luftschiff. Wie schon aus dem Vorgänger gewohnt
stehen euch zahlreiche Waffen zur Verfügung (jedoch
viel mehr als im ersten Teil). Ihr könnt mittels drei
gesammelter Power Stones wieder tolle Special Moves ausführen.
Im Vergleich zum Prequel hingegen tauchen in den Arenen
aber nun sechs Power Stones auf, genug um zwei Spieler mutieren
und somit Special Moves ausführen zu lassen. Während
des Gefechts wird dem Luftschiff mehr und mehr zugesetzt,
bis es schlussendlich kaputt geht und auseinander fällt.
Im freien Fall geht es nun weiter: ihr könnt auch hier
euren Gegner vermöbeln. Irgendwann erreicht ihr nun
auch den Boden. Um nicht allzu hart auf dem Boden zu fallen
erweisen sich vorher in der Luft gesammelte Regenschirme
als überaus hilfreich. Auf dem Boden geht es nun weiter:
Wieder bekriegt ihr euch mit allerlei Waffen, unter anderem
sogar mit einem Panzer ! Ihr solltet euch allerdings beeilen:
Solltet ihr zu lange kämpfen, tritt der Sudden Death
ein. Jeder Spieler kann nur noch einen einzigen Treffer
einstecken. Doch auch beim Sudden Death habt ihr nicht viel
Zeit. Wenn am Ende dieses noch immer mehr als zwei Charaktere
leben, geht das Spiel unentschieden aus.
Sieht
gut aus und hört sich fantastisch an
Die
Grafik von Power Stone 2 ist unglaublich detailliert und
absolut flüssig (selbst bei vier gleichzeitig aktiven
Charakteren ruckelt das Spiel kein bisschen). Besonders
die Effekte, die beim Einsatz der Special Moves zum Vorschein
kommen, sehen 1A aus. Zudem sind die einzelnen Charaktere
hervorragend animiert und nicht so hölzern wie in manch
anderen Genrevertretern.
Die
Musik in Power Stone 2 ist hervorragend und dank der Stages
sehr abwechslungsreich. Sobald sich die Stage ändert,
ertönt sofort eine andere Melodie. Zudem sind die einzelnen
Tracks sehr passend gewählt. Sie sind sogar so gut,
dass ich gerne eine Soundtrack CD mit allen Musikstücken
aus Power Stone 2 gesehen hätte. Mal sehen, vielleicht
überlegt man sich dies bei Capcom noch mal.
Fazit
Power
Stone 2 ist unglaublich motivierend und besonders für
Freunde von Multiplayer Games wärmstens zu empfehlen.
Es macht immer wieder Spaß sich mit seinen Freunden
vor Power Stone 2 zu setzen und dann zu prügeln was
das Zeug hält. Zudem ist die Möglichkeit Items
sammeln zu können ein großer Motivationsfaktor,
der euch für sehr lange Zeit an das Spiel fesseln wird.
Durch den justierbaren Schwierigkeitsgrad kann sich jeder
Spieler Power Stone 2 so angenehm wie möglich machen:
Frust ist dabei ausgeschlossen. Einzig und allein die geringe
Anzahl an Stages ist zu kritisieren. Hier hätte Capcom
ruhig noch mehr einbauen können. Ich hoffe mal, dass
man schon an einem Sequel arbeitet. Von solch genialen Spielen
hätte ich in Zukunft gerne mehr.
Wertung
Grafik:
9/10
Sound: 8.5/10
Gameplay: 9/10
Motivation: 8.5/10
Gesamtwertung:
8.5/10
Niclas
Weimar
Projektleiter neXGam.de (www.ps2-x.de)
e-mail: niclas@nexgam.de
dieser Artikel wurde vom Autor ursprünglich verfasst für:
Sega-Zone
|