Von
der piepsenden Strichgrafik-Konsole hin bis zur
zornigen High-Tech-Gaming-Maschine - der Weg,
den die Spielkonsolen vom Anfang der Siebziger
bis zum heutigen Tag zurück gelegt haben, ist
wirklich unglaublich! Vieles (um nicht zu sagen
alles) hat sich inzwischen geändert: die Form
der Konsolen, die jeweiligen Controller, die Spiele,
die Datenträger, die Verpackungen. Und auch der
Spieler an sich hat eine Wandlung durchlaufen.
Na, welcher Typ seid ihr? Spielt ihr lieber immer
die neuesten HighTech-Games oder viel lieber die
guten alten Retro-Sachen? Hier findet Ihr Auszüge
aus dem gleichnamigen Topic aus dem Multikonsolero.de-Forum.
Interessantes Thema! http://12045.rapidforum.com/topic=105587249369 |
|
Dr.Yang
"Irgendwie
hats mich nach jahrelanger "immer superaktuell sein"
Zockerlaune, deftig zurück in die Vergangenheit geschmettert.
Dauernder Fortsetzungswahn unbedeutender Titel, ständiges
Technikwettrüsten (das die Konsole immer gegen den
PC verliert, auch wenn es wenig über Qualität der
Grafik und vor allem des Spielspaßes aussagt) und
sicherlich auch der Durchmarsch des früher freakig
angehauchten Zockertums zur normalen wohnzimmertauglichen
Freizeitbeschäftigung, haben den Spielemarkt auf eine
solche Weise verändert das man sich selbst auch als
ein jahrelanger Zocker öfters mal wundert und sich
noch öfter wenig damit identifizieren kann. die alten
Games dagegen versprechen immer noch spielerisches
Neuland....man hat ja nicht alles gezockt damals und
selbst wenn man manches schon sehr gut kennt verhält
es sich damit wie bei einer guten Schallplatte die
man immer wieder abspielt. meist halten einen die
alten 2D Games mit forderndem Gameplay länger bei
der Stange als neue Actiontitel bei denen das "game
over" nur der Übergang zum nächsten Versuch ist.
Sie versprühen auch einfach zwanzig mal mehr Charme
als das letzte Millionen dollar produkt das sich einige
schlaue Geschäftsführer ausgedacht haben um damit
den nächsten Riesenerfolg zu starten, den man dann
super fortsetzen kann. Die aktuellen Titel die mir
gefallen, kann ich pro Jahr zur Zeit an zwei Händen
abzählen und das ist im Vergleich zur erscheinenden
Masse sehr wenig!
Fresh King
"Ich
zocke beides! Mir kommt es nicht so sehr auf die Grafik
wie aufs Spiel selbst an, ich spiele sowohl die alten
16-Bit Spiele als auch alles neuere. vor allem die
vielen Shooter em Ups die es früher gab und ich so
gerne gespielt habe, da kommt heute mal das ein oder
andere raus, aber viel zu wenige. Mit ganz alten Sachen
für NES, Master System und dergleichen kann ich aber
nicht so viel anfangen, eher nur zum sammeln, bin
ich wohl zu jung für hab die Zeiten halt nicht mehr
miterlebt."
new SupoX
Ich
als so genannter Multikonsolero und Sammler, habe
eh zu viele Spiele zu Hause, wie es wohl den meisten
hier geht... :(. Man hat viele Spiele, die entweder
10 Minuten angezockt oder gar verschweißt sind.
Was ich bei den neuen Konsolen immer wieder merke
ist, die Games sind für meinen Geschmack teilweise
zu lang und zu komplex. Ich will ein Spiel in max
10-15 Stunden durch haben (da es sich sonst eh wiederholt)
und nicht 100.000 mal sterben (MDK2 Hilfe). Erinnere
mich nur zu gut an Sonic usw. auf MD, es ist einfach
toll Morgens anfangen zu zocken und abends den Endgegener
platt zu machen. Heutzutage sind die meisten Games
einfach zu komplex, da spiele ich dann oft eher old
school games wie viewtiful joe (mein Hit 2003 !) oder
devil may cry da es gerade bei viewtiful joe einfach
so ist, dass man nicht aufhören kann, da hier Reflexe
gefragt sind. Was wirklich besser ist Retro oder New
Generation kann ich nicht sagen, es gab immer Games
die Spaß gemacht haben. Ich möchte weder
ein Super Mario World noch ein Mario 64 oder Mario
Sunshine missen. Es ist nur eins anzumerken simples
Gameplay und Grafik kann mehr fesseln als mancher
neuer Blockbuster (der einfach keinen FUN macht. Darum
zocke ich auch immer wieder Pitfall, Breakout, Tetris,
PACMAN usw. weil sie einfach Spaß machen - und
mehr braucht ein Zocker nicht. Darum wäre die richtige
Frage woher kommt der Spaß beim zocken - mein
Fazit: Gute Grafik und einfach Konzepte - dann wird
jede neue Konsolengeneration neue und erinnerungswürdige
Softwareperlen zu Tage bringen.
Koboldfalle
"ich
zocke fast NUR Retro! Next Gen nur bei Hammertiteln
wie letztlich PGR2 oder so! Ansonsten eher 2d-games!
Keine grosse einlernphase und einfach sofort spass!
Vor allem bei den Hardcoreshootern und 2d-bemus !
Ich liebe die 16 bzw 32-bit 2d-games wie nix anderes!
Let´s rock my lovely Saturn... ")
Ninemausi
"Da ich von der neuen Konsolengeneration bis
jetzt nur die Xbox im Haus habe, von den Retro Konsolen
MD, SNES und N64, zock ich logischerweise zu 90% nur
Retro Games, wobei SNES Action-Advantures bei mir
an 1.Stelle stehen. Danach kommen gleich die 2D Jump&Run's.
Ist vielleicht auch ne Kostenfrage. Für das gleiche
Geld für 1 neues Game, bekommt man ca. 3-4 alte Spielchen.
(außer die Rachitäten natürlich) Die neuen Games gefallen
mir auch, aber die Steuerung ist da manchmal recht
kompliziert. Bis man sich da richtig reingefitzt hat
und die Tastenkombinationen im Schlaf beherrscht dauert
seine Zeit (kann jedoch auch an meiner Auffassungsgabe
liegen ) Ne, ich brauch da echt immer ne ganze Weile
bis das einigermaßen sitzt. Da zieh ich für Zwischendurch
aber ein gutes altes Spielen vor. Die 3 Tasten zum
drücken hat man ja in 1 Minute indus und kann sich
dann voll auf den Bildschirm konzentrieren. Mit neuen
sehr schnellen 3D Jump&Run's (wie Mario usw.) kann
ich eh nicht viel anfangen, weil ich's leider nicht
vertrag ( ) Also werd ich da auch immer die guten
alten vorziehen müssen. Aber Dank dem GBA kommt ja
ab und an auch mal wieder ein neues Gamchen für mich
auf den Markt. In nächster Zeit werd ich aber erstmal
paar neuere Games zocken und die PS zum glühen bringen.
Da ich sie nur ausgeborgt hab muss ich die Zeit auch
voll ausnutzen. Zwischendurch werd ich aber trotzdem
immer mal wieder ein altes Spielchen für das N64 einlegen
(hab z.B. Zelda Majoras Mask noch nicht ganz durch
und mit meiner Freundin zusammen häng ich auch noch
bei Mystical Ninja 2 in der 3.Welt fest)... "
Multikonsolero
In
der letzten Zeit bin ich eigentlich eher NextGen-Zocker
(PS2, Xbox, GBA).... aber es kommt doch vor dass mich
ein RetroGame dann wieder derbe aus den Socken haut...
und mir ein schöneres Gefühl vermittelt wie alle NextGen-Games
zusammen... so geschehen bei MineStorm auf dem Vectrex....
*singt leise: "What a feeling"!!!!!!!!!!!! Ansonsten
stehe ich im Moment wieder auf gemäßigtes Retrogaming
(Castlevania SotN, PaperMario, Metal SlugX...)! Da
habe ich doch ein "NextGen-Handheld"... und was zocke
ich?? "TimePilot" und "Green Beret" bis zum erblassen,
und auf dem GBA ein OldSchool "Mario&Luigi", "Metroid
Fusion" und "Castlevania"! Letztendlich
möchte ich aber eigentlich keine KonsolenGeneration
missen... haben wirklich alle ihre tollen und hell-strahlenden
Momente!". ZOCKEN ROCKT!
CD32Gamer
Zocken tu ich eigendlich mit allen meinen Geräten
gerne: Defender of the Crown auf dem CDTV.. Pinball
Illusions auf dem CD32.. Tetris auf dem Ur-GameBoy..
Resident Evil 2 auf der PSX.. Shenmue auf der Dreamcast..
Vice City auf der PS-2.. Oder mehrere Runden Nordschleife,
U2's Joshua Tree aus den Lautsprechern mit der X-Box
Die Mischung machts. IMO gibt es kein "retro VERSUS
new generation". Es überschneidet sich alles sowieso.
Wenn man mit den Geräten gross geworden ist, wie ich,
erzählen sie Deine eigene Geschichte.... Die Situationen,
wo man: -den Licker bei RE 2 zum allerersten Male
gesehen hat. -den "Dodo" bei GTA III DOCH in die luft
gekriegt hat. -den Abspann von Shenmue gesehen hat.
-die verzweifelte Stimme von Mary im ellenlangen Hotelkorridor
bei Silent Hill 2 hört. Alles Momente woran man sich
erinnern kann. Genauso wie das Gefühl, wenn man ein
neues am Erscheinungstag gekauftes Gerät auspackt
und zum allerersten Male daddelt. Es bleibt hängen,
das Gefühl. Never forget: What is NOW retro, was ONCE
new generation
Chainworm
"Also
ich bin Mega der Retro Fan. Von anderen werd ich oft
nur belächelt - aber ein geiles 2D-Sprites-Game auf
SNES oder Mega Drive locken mich immer wiedr vor den
Bildschirm. Verschmäen tu ich aber die "New Generation"
Spiele auf keinen Fall - aus gibt auch heute noch mega
viele games, die mich begeistern. Klar einteilen kann
ich mich jetzt nicht - ich zock beides gern - aber ich
glaube, ein klein wenig faszinieren mich die Klassiker
schon mehr...."
Atomspion
"Eigentlich spiel ich lieber neue Spiele, also
eher Xbox, GameCube, DC. Aber es gibt auch oft Tage,
an denen ich einfach Bock hab Mega Drive oder NES
oder so zu spielen. Es geht doch nichts über ne Runde
Streets of Rage, oder Bubble Bobble, oder was weiß
ich... Also ab und zu muss es einfach mal sein, denn
manche Spiele von damals sind einfach besser als viele
von heute. Früher hatte man nicht so viele Einstellmöglichkeiten,
einfach Modul rein und Spass haben, alles total unkompliziert,
schlichte Grafik, aber dafür viel mehr Spielspass!
"
Hazuki-San
"bei mir ist es wie folgt: 1992 hab ich ein SNES
udn zock nur damit 1996 hab ich ein N64 und tocke
nur damit 2000 hab ich eine dc und zocke nur damit
2004 hab ich eine xbox und zocke nur damit ich wechsle
alle 4 jahre das standart system der rest wird verkauft
"
|