Funracer:
Jeder
kennt sie manche lieben sie. Eines ist aber sicher.
Funracer sind neben ein paar anderen Games DIE Partyknaller.
Es wird geschossen, gerammt und gelacht. Hier werden
ein paar Funracer vorgestellt. Manche haben das Genre
geprägt oder es zu dem gemacht welches es heute
ist , manche von ihnen sind aber einfach nur da und
kaum einer schenkt/e ihnen Beachtung. In manchen Fällen
ist das auch gut so.
Antz Extreme Racing (Ps2)
Funracer, der an den erfolgreichen Animationsfilm
angelehnt ist. Es rennen und fliegen diverse Insekten
um die Wette. Das Spiel ist grafisch auf einem mittlerem
Niveau.Nur zu zweit spielbar. Fast übliches Lizengame.
Meine Wertung: 68%
Speed Freaks (Ps)
Zu Beginn wählt man einen von 6 Charakteren die
sich alle in bestimmten Eigenschaften unterscheiden.Zum
Beispiel kommt der schwere "Tempest" nur
langsam von der Stelle, wenn er allerdings mal in
Fahrt ist ,kann ihn niemand mehr stoppen.Die leichten
Charaktere haben eine schnelle Beschleunigung kommen
dafür aber nicht auf eine hohe Geschwindigkeit.
Gleiches Prinzip wie beim klassiker Super Mario Kart(snes).
Die Levels sind alle sehr bunt und farbenfroh und
so kommt auch mehr Spaß auf. Auf den Strecken
liegen überall Waffen verteilt mit denen man
seine Gegner außer Gefecht setzten kann. Auch
Turbos findet man immer wieder. Bester Playstation
Funracer.
Grafikbugs mindern nur leicht den Spielspaß.
Meine
Wertung: 84%
Crash
Nitro Kart (Ps2,X-box,Gc)
Nachdem
Mario auf dem GBA mit Crash Nitro Kart einen durchaus
interessanten Konkurrenten bekommen hat, war man natürlich
gespannt wie dieses Duell auf dem GameCube ausgehen
würde. Hier ist Mario Kart eigentlich immer noch
ohne ernsthaften Widersacher. Crash Team Racing besticht
durch einen sehr guten 1 Spieler Modus. Es gibt viel
zu entdecken und man ist wochenlang beschäftigt.
Dennoch fehlt bei dem Spiel das gewisse Etwas. Wenn
es groß ist wird es mal ein Mario Kart;)(4-Spieler
Modus!!)
Meine
Wertung: 82%
Crash
Team Racing (Ps)
Vorgänger von Crash Nitro Kart.
Gameplay-technisch ähnlich
Hat stark mit der Hardware zu kämpfen daher kommt
es oft zu Grafik-Bug´s.
Die Texturen "schwimmen"
Meine
Wertung: 81%
Wacky Races (DC, Ps, Pc)
Verrückte
Fahrer, schräge Autos, seltsame Waffen und jede
Menge Gags! Mach' mit bei den tollkühnen Rennfahrern
in ihren rasenden Kisten und düse in einem der
total abgedrehten Fahrzeuge über holprige Strecken.
Das Original-Spiel wurde für die Dreamcast programmiert.
Tolle Grafik und lustige Sprüche machen das Game
zu einem Vergnügen. Der 1-Spieler Modus bietet
Top Unterhaltung für Wochen.
Es gibt Fahrer, Strecken oder neue Items freizuspielen.
Dennoch ist der Schwierigkeitsgard etwas zu hoch angesetzt
was etwas den Spielspaß mindert. Der 2-Spieler
Modus ist spaßig aber zu unübersichtlich.
Ein Jahr später wurde Wacky Races dann auf PC
und Playsttion portiert.
Aber Grafik, Gameplay und Streckenführung konnten
nicht überzeugen.
Meine
Wertung:
Dreamcast: 86%
Playstation: 40%
PC: 40%
Shrek: Swamp Kart Speedway (Gba, Ableger auf Ps1)
Dieser
filmbasierte Funracer präsentiert Kartaction im
Comicstil. Freischaltbare Strecken und Charaktere versprechen
Langzeitmotivation. Unübersichtliche Streckenführung
und komische Items bringen Shrek nicht auf den Olymp
der Funracer.
Aber wer hat schon Lust lange mit Shrek Kart zu fahren
Er hätte doch lieber bei seinen Filmen bleiben
sollen.J
Meine
Wertung: 56%
Toy
Racer (Dreamcast)
3 Mark pro verkauftes Spiel für Herzenswünsche
e. V.
Mit dem Spiel Toy Racer veröffentlichte Sega
ein Spiel für die Dreamcast, das nicht nur auf
Grund seines äußerst niedrigen Preises
von 19,95 DM beachtlich war, sondern auch einen wohltätigen
Zweck unterstützte: 3 DM pro verkauftem Titel
gingen an Herzenswünsche e. V., einen bundesweit
tätigen Verein, der schwer kranken Kindern und
Jugendlichen lang ersehnte Wünsche erfüllt.
Tolle Idee von Sega dennoch war Toy Racer kein Hit.
Steinzeitgrafik und nur 4 Strecken ließen das
Game schnell wieder in den Schrank wandern. Immerhin
konnte man es ab und an wieder rausholen um Online
gegen einen Freund oder Feind zu fahren.
Meine
Wertung: 58%
Penny
Racers (jap. Choro Q)(PS, GBA, N64, PS2)
Die Penny Racers gibt es in zig Versionen.
Das Problem ist nur das das Spiel dadurch auch nicht
besser wird.
Immer der gleiche Durchnittsbrei mit immer müder
Streckenführung.
Nur zu Sammlungszwecken geeignet
Meine
Wertung: 39%
Diddy
Kong Racing (N64)
DKR ist zweifelsohne für den Solospieler allererste
Sahne und Mario Kart 64 deutlich überlegen. Super
Grafik, cooler Sound, tolle Strecken, 3 verschiedene
Gefährte(Boot ,Flugzeug, Kart) und ein angenehm
hoher Schwierigkeitsgrad sorgen für Langzeitmotivation.
Aaaaber: Man kann es drehen und wenden wie man will,
der Multiplayer-Modus ist bei MK 64 einfach besser.
Er spielt sich deutlich simpler, unkomplizierter -
außerdem spannender, da die Items weitaus mächtiger
sind als bei DKR. Alleine gibts aber keinen besseren
Fun-Racer auf dem N64!!!
Meine
Wertung: 86%
Mario Kart Double Dash (GC)
Der
bekannteste Funracer feierte im letzten Jahr sein
Comeback. Sowohl für Solisten als auch für
gesellige Rennspielrunden ist "Mario Kart: Double
Dash!!" eine spannende Angelegenheit. Die Cups
sind in der 150ccm Klasse eine herausfordernde Angelegenheit.
Freizuspielen gibt's einiges: alle Cup-Wettbewerbe,
Karts und Fahrer. Als Mehrspielertitel ist "Mario
Kart: Double Dash!!" wie schon die Vorgänger
eine Wucht. Sei es, dass ihr nur mal einen einen Cup
zusammen oder gegen einen Freund bestreiten wollt
oder zu viert euch in den übersichtlichen Arenen
die Bomben um die Ohren haut. Schade nur, dass bei
zwei oder drei Spielern keine Computergegner in den
Duellmodi mitmischen, sonst wäre Nintendos Fun-Racer
schon fast ein optimales Mehrspielervergnügen.
Nintendo zeugt allen das sie es doch noch können.
Gelungener dritter teil der Mario Kart Reihe.(4-Spieler
Modus!!)
Meine
Wertung: 89%
Mario Kart 64 (N64)
Mario Kart 64 war die große Hoffnung auf dem
im Jahre 1996 erschienenden N64. Es bleib aber hinter
den Erwartung zurück. Denn das perfekte Fahrgefühl
wie beim Vorgänger suchte man vergeblich. Das
verärgerte viele MK Fans auf der ganzen Welt.
Dennoch ist Mario Kart 64 ein toller Titel der jede
Party zu einem unvergesslichem Erlebnis macht.(4-Spieler
Modus!!)
Meine
Wertung: 85%
Super Mario Kart (SNES)
Der Urvater alle Funracer. Was Miyamoto da auf das
Modul gezaubert hat entzückt noch heute die Menschen
auf der ganzen Welt. Man hat jeden Moment die 100%ige
Kontrolle über das Kart zu haben und jagt im
Time Trial um die besten Zeiten.
Top Gameplay, Top Streckendesign und geile Fahrer
mit Wiedererkennungswert machen Super Mario Kart zum
besten Funracer ever.
Danke Nintendo
Meine
Wertung: 97%
|